Handelskammer Hamburg: Design als Standortfaktor.

freigestellter Screen, der unsere Arbeiten im Bereich Corporate Design zeigt

Die Attraktivität einer Stadt wird von vielen Faktoren bestimmt. Unter anderem von der Typografie. So abwegig ist das nicht, weil spätestens Apple bewiesen hat, dass man mit Design Rendite macht. Das gilt auch für das Corporate Design öffentlicher oder halb-öffentlicher Institutionen. Wie könnte man sich schlüssig mit einem gestrigen Design als Zukunftsstandort inszenieren?

Wir behaupten immer wieder, dass Kommunikation ohne Design beliebig ist, weshalb wir sowohl Kommunikations- als auch Design-Agentur sind – aber behaupten kann man bekanntlich vieles. Insofern freut es uns sehr, dass uns die Handelskammer 2024 mit der Überarbeitung ihres Corporate Designs beauftragt und uns damit einen lebenswichtigen Kommunikationsbaustein anvertraut hat. Verdient haben wir uns das zuvor durch das Design für „Hamburg2040“, die Zukunftsinitiative der Kammer.

Die von uns entwickelten Farbschemata, Typoregeln und Design-Elemente sind inzwischen fester Bestandteil der Kommunikation einer der ältesten „Kammern“ Deutschlands.

Möchten Sie Kommunikationselemente vereinfachen, aufwerten, klarer machen? Wir freuen uns über ein Gespräch über Design als vertrauensbildende Maßnahme, als Rendite-Treiber, als Image-Faktor, als Unterscheidungsmerkmal.

Ähnliche Beiträge
Suche
MaschmannFautzHuff GmbH

Agentur für sinnvolle Kommunikation

Paulinenallee 32
20259 Hamburg

Tel.: 040 – 210 91 46 – 40
Mail: info@agentur-mfh.de